
MassageMichi
Über mich 😊
Mein Name ist Michaela Hirzberger, aber die meisten nennen mich Michi. Darum der Name „MassageMichi“ 😉.
Am 2. Jänner 2020 habe ich (in Kooperation mit dem Frauenfitnessstudio Ladyfit in der Leonhardstraße 125) den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Meinen Fokus legte ich dabei auf den Massagebereich, meldete jedoch auch das Gewerbe „Lebens- und Sozialberatung, eingeschränkt auf sportwissenschaftliche Beratung“ an.
Mein Massagestandort ist die Rembrandtgasse 11/307, 8010 Graz. Parken während der Behandlung ist gratis (Innenhof, Einfahrt Leonhardstraße 125). Bitte kontaktiere mich einfach, falls du mit dem Auto kommen solltest (zwecks Schranken 😉). Hausbesuche kann ich derzeit leider nicht anbieten.
Meine Ausbildungen:
November 2019 – Juni 2020 --> Ausbildung zur Heilmasseurin (Ausbildungszentrum Dr. Bergler, Graz)
Oktober 2018 – Oktober 2019 --> Ausbildung zur medizinischen Masseurin (Ausbildungszentrum Dr. Bergler, Graz)
Oktober 2016 – Oktober 2018 --> Studium Sportwissenschaften an der Karl-Franzens-Universität Graz (Abschluss Bachelorstudium)
September 2011 – Juni 2016 --> HLW Weiz (Abschluss mit Reife- und Diplomprüfung)
Meine Zusatzqualifikationen:
Elektrotherapie
BellaBambi® Seminar Cupping Kompakt
Trainerausbildung Basketball C-Lizenz
Neuro- Mobility Workshop bei Bernhard Koller (Level 1 & 2)
Meine Hobbies:
-
Basketball (Mitglied im Verein seit 2004, derzeit beim UBSC-DBBC Graz)
-
Crossfit (Mitglied bei „the hive“ seit Jänner 2020)
-
Fußball (Mitglied im Verein seit 2012, derzeit beim RB Felber Schololaden Birkfeld)
-
Gesellschafts- und Strategiespiele
-
Tierpark
Newsletter-Anmeldung
😎🥳
😉

MassageMichi – Massagen
Klassische Massage
Die klassische Massage dient vor allem zur Behandlung, aber auch zur Vorbeugung von Verspannungen der Muskulatur. Sie fördert die allgemeine Entspannung, steigert das Wohlbefinden und nimmt positiven Einfluss auf die Atmung, die Herzfrequenz und den Muskeltonus. Es kann zwischen entspannenden bis kräftige Massagen ausgewählt bzw. variiert werden.
Manuelle Lymphdrainage
Die Lymphdrainage ist eine spezielle, medizinische Form der Massage, welche vor allem bei Ödemen (Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe und Zwischenzellraum) angewendet wird. Aber auch bei Sportverletzungen, meist sogar direkt danach, kann sie viel bewirken.
Im Gegensatz zu anderen Techniken, wird hier nur mit leichtem und sanftem Druck therapiert. Zudem wirkt sie sehr entspannend und beruhigend, da sie auf das vegetative Nervensystem wirkt. Des Weiteren kann sie zum Beispiel bei Kopfschmerzen, Migräne, chronischen Entzündungen, aber auch zur Entschlackung und Entgiftung angewendet werden.
Akupunktmassage (APM) nach Penzel
Die Akupunktmassage ist eine Meridiantherapie und hat ihre Wurzeln in der traditionellen chinesischen Medizin. Im gesunden Körper zirkuliert die Energie/Lebenskraft ununterbrochen entlang von Meridianen (ähnlich wie beispielsweise der Blut- oder Nervenkreislauf. Beschwerden, Schmerzen und Krankheit sind demnach ein Zeichen dafür, dass die Verteilung der Lebensenergie aus dem Gleichgewicht geraten ist.
Bei der Akupunktmassage werden die einzelnen Meridiane mit einem Massagestäbchen behandelt. Sie ist eine ganzheitliche Therapie.
Fußreflexzonenmassage
Blickt der Mensch auf seine beiden Füße, so sieht er seinen Körper in verkleinerter Form als Spiegelbild vor sich. Organe, Körperstellen etc. werden dort als Reflexzonen repräsentiert. Durch die Massage dieser Reflexzonen, kann man über energetische Verbindungen bzw. reflektorisch, Wirkungen im gesamten körperlich-seelischen Bereich erzielen. Das bedeutet, dass obwohl nur die Füße massiert werden, sich die Wirkung am ganzen Menschen zeigt, vor allem jedoch in dem Organ/an der Körperstelle, dessen zugeordnete Reflexzone behandelt wird. Aber auch wenn man sich nach Entspannung sehnt, ist diese Methode super geeignet, denn sie beeinflusst das Lymph- und Nervensystem positiv. Die Selbstheilungskräfte werden aktiviert und mobilisiert.
Narbenbehandlung
Narben entstehen meist durch Einschnitte oder Verletzungen. Das Gewebe verhärtet und ist minderdurchblutet. Das führt zur Unterbrechung von Blutzirkulation und Energiefluss. Die Narbenentstörung (Narbenbehandlung) hat das Ziel, die Narbenheilung zu fördern, den Energiefluss wiederherzustellen, und Schmerzen sowie Spannungsgefühle im Narbenbereich zu lindern. Hierfür gibt es spezielle Massagestäbchen (APM-Stäbchen aus Metall). Weiters können bestimmte Massagegriffe, wie die Verwendung von APM-Salbe zum Einsatz kommen.
Manipulativmassage nach Dr. J. C. Terrier
Diese ist eine mobilisierende Weichteiltechnik für Gelenke und Wirbelsäule. Sie verbessert die Gelenksbeweglichkeit und Schmerzen können rasch gelindert werden. Die Gelenke werden passiv bewegt. Der Patient/die Patientin lässt so gut es geht locker, während verschiedene Bewegungen und Massagegriffe durchführt werden. Indikationen der Manipulativmassage sind unter anderem Präarthrosen, Arthrosen und Funktionsstörungen von Gelenken und der Wirbelsäule. Diese Technik ist auch sehr empfehlenswert nach Operationen und Verletzungen, welche mit einer Bewegungseinschränkung eines Gelenkes einher gehen.
Sportmassage
Egal ob Hobby- oder Leistungssportler, die Regeneration nach dem Sport ist sehr wichtig bzw. notwendig. Die Sportmassage kann enorm helfen die Regeneration zu beschleunigen. Jedoch auch wenn man nicht direkt Beschwerden oder Muskelkater hat, ist sie als Prävention regelmäßig zu empfehlen, um Überlastungen und Verletzungen vorzubeugen.
Grundsätzlich sollte man nach der Massage keinen Sport mehr machen, denn die belasteten Muskeln werden gelockert und der Organismus beruhigt. Es besteht jedoch die Möglichkeit, die Massage speziell vor sportlichen Aktivitäten anzuwenden. Hier variiert die Massagetechnik ein wenig. Es werden tonisierende Massagegriffe angewandt und die Muskulatur wird somit angeregt und aufgewärmt.
Bindegewebsmassage
Die Bindegewebsmassage behandelt hauptsächlich Zonen im Bereich des Rückens. Durch verschiedenste Techniken werden "verklebte" Stellen der Haut und Unterhaut gelöst. Die Reize, die während des Behandlungsverlaufs gesetzt werden, beeinflussen das Bindegewebe, die Haut, die Schmerzrezeptoren, die Organe und den gesamten Bewegungsapparat. Auch bei Durchblutungsstörungen können positive Effekte erzielt werden.
Segmentzonenmassage
Bei der Segmentmassage wird mit bestimmten Griffen hauptsächlich an der Wirbelsäule und am Rücken gearbeitet. Die dadurch gesetzten Reize wirken auf alle Bereiche im Segment. Ein Segment ist ein Bereich, welches von einem Spinalnerv versorgt wird. Der Spinalnerv tritt an beiden Seiten der Wirbelsäule aus und versorgt entsprechende Bereiche (Haut, Muskeln, Gefäße, Nerven, Knochen und Organe). Diese Bereiche (Tome) beeinflussen sich gegenseitig und es findet ein Informationsaustausch statt. Diese Massagetechnik wird ohne Öl durchgeführt und kann (muss aber nicht) sehr intensiv sein. Wie die BGM kann die Segmentmassage Durchblutungsstörungen vermindern und somit gegen Migräne und Kopfschmerz wirken.
Myofaszial Release / Triggerpunktmassage
Diese Therapiemethode behandelt einerseits die Faszien, aber auch die Muskeln und myofasziale („myo“ = Muskel, „faszial“ = die Faszien betreffend) Verbindungen. Faszien sind Bindegewebe bzw. Bindegewebsstrukturen, welche den Körper durchziehen und andere Strukturen wie zum Beispiel Muskeln, aber auch Organe umhüllen.
Durch Fehlbelastungen oder Überbeanspruchung der Faszien, kann es zu Verklebungen und/oder Verspannungen kommen, die sich negativ auf die Muskulatur, Fasziensysteme und Organe auswirken können. Ein Ziel der myofaszialen Release Behandlung (release (engl.) = „Lösung“) ist es, diese Faszienverklebungen und -verspannungen zu lösen. Mit gezielten Grifftechniken werden somit die Fasziensysteme des Körpers gezielt behandelt. Dies hat auch eine ausgleichende Wirkung auf den ganzen Menschen und stärkt Balance und Vitalität. Diese Behandlungstechnik hat auch das Ziel, die Beweglichkeit des Bindegewebes zu verbessern, Gelenke zu entlasten und blockierte Gelenke zu lösen.
Zusätzlich wird durch die Bearbeitung von Triggerpunkten der myofasziale Komplex von Verspannungen befreit.
Triggerpunkte sind lokale Verhärtungen in der Skelettmuskulatur. Es gibt jedoch mehrere Definitionen. Diese Punkte sind meist auf Druck schmerzempfindlich und haben ein bestimmtes Ausstrahlungsmuster. Sie können Ausgangspunkte für übertragene Schmerzen im Bewegungsapparat oder auch für Kopfschmerzen sein.
MassageMichi – Heilmassagen
Heilmassagen können mit ärztlicher Verordnung durchgeführt werden. Diese kannst du dann, zusammen mit der Rechnung, bei deinem jeweiligen Sozialversicherungsträger (SVS, ÖGK oder BVAEB) einreichen.
Du bekommst einen Teil der Kosten rückerstattet. Die Höhe des Betrages hängt von der Behandlungsart und der Kasse ab. Die Tarife findest du auf der WKO-Website.

MassageMichi – Sportangebote
Neben den zahlreichen Massageangeboten gibt es auch die Möglichkeit verschiedene Sportkurse oder sonstige sportbezogene Leistungen in Anspruch zu nehmen.
Mein Fokus liegt dabei auf der Leitung von verschiedensten Sportkursen. Die Sporteinheiten werden sehr vielseitig gestaltet. Somit wird ein gutes Ganzkörper- und Ausdauertraining garantiert.
Beim Personal Training kann ich voll und ganz auf deine individuellen Bedürfnisse und Ziele eingehen.
Bevorzugst du es, zuhause zu trainieren, dann probiere doch mal mein Video zum Mitmachen (Ganzkörpertraining mit Michi). Dieses ist auf USB-Stick, DVD und Blu-ray Disc erhältlich.
MassageMichi – Sportangebote
Gruppentraining:
Ganzkörperworkout, Aerobic, Boxkombinationen mit Musik, High Intensity Interval Training (HIIT), Bauch-Rumpf-Kräftigung, Rückentraining, Beweglichkeitstraining uvm.
Personal Training:
Gesundheitsorientiertes/leistungsorientiertes Training, Trainingspläne, Einzeleinheiten uvm.
Persönliche Beratung:
Rund um Bewegung, Gesundheit und Leistung
Video zum Mitmachen:
Ganzkörpertraining mit Michi - erhältlich auf USB-Stick, DVD, Blu-ray

MassageMichi – Preise
Preise – Massagen
Die Preise variieren je nach Behandlungsdauer:
25 min 30 €
50 min 60 €
Preise – Heilmassagen
Die Preise sind hier sehr ähnlich bzw. ident (wenn man die Minuten berücksichtigt). Es kann zwischen folgender Behandlungsdauer gewählt werden:
Heilmassage (20 min) 24 €
Heilmassage/Manuelle Lymphdrainage (30 min) 36 €
Manuelle Lymphdrainage (45 min) 54 €
Heilmassage/Manuelle Lymphdrainage (50 min) 60 €
Preise – Sportangebote
Bei den Gruppenkursen variiert der Preis pro Einheit (60 min) zwischen 5 und 10 Euro pro Person (je nach Anzahl der Teilnehmer/innen).
Bei Interesse am Personaltraining, ist es am besten mich direkt zu kontaktieren. Hier habe ich gute Angebote und Kombinationsmöglichkeiten. Individuelle Trainingspläne und Einzeleinheiten sind schon ab 20 Euro erhältlich. Es kommt jedoch wie immer auf die Dauer und den Umfang an.
Das Video „Ganzkörpertraining mit Michi“ kostet (je nach Medium) 13, 15 oder 17 Euro. Der Preis für die DVD beträgt 13 Euro, der USB-Stick kostet 15 Euro und die Blu-ray Disc kann für 17 Euro bestellt werden. Ich kann das Medium gerne per Post schicken, aber am besten du kommst zur Massage und nimmst dir das Video direkt mit 😉.
Meine Verfügbarkeit/Termine
Derzeit bin ich leider nur sehr eingeschränkt verfügbar, da ich nebenbei zwei Ausbildungen im Ernährungsbereich absolviere.
Grundsätzlich sind Termine derzeit nur am Vormittag möglich: Montag bis Freitag von 8 Uhr - 12 Uhr :)
In Ausnahmefällen/auf Anfrage sind auch Termine außerhalb der angegebenen Zeiten möglich.

